75 Jahre Studio Scheitlin

2021/2022 - Wir feiern Jubiläum!

Die Geschichte des Studio Scheitlin

1927 mit 18 Jahren hat Bice Hartmann ihre Ausbildung zur Tänzerin und Pädagogin am Konservatorium für musikalisch-rhythmische Erziehung in Zürich abgeschlossen. Nach einigen tänzerischen Engagements und Weiterbildungen in Paris, Dresden, Berlin und England übernahm sie 1936 die Leitung der Ballett-Berufsschule für das Stadttheater Zürich. 
Während ihrer Arbeit in Zürich lernte sie Daniel Scheitlin kennen und lieben. Von diesem Zeitpunkt an tanzten die Beiden gemeinsam durchs Leben. 


 Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Bice Scheitlin für die Leitung des Balletts des Stadttheater Luzern engagiert. 10 Jahre haben Bice und Daniel dort gemeinsam die erste professionelle Ballett-Company geführt und nebenbei ihre eigene Ballettschule, das Ballett Studio Scheitlin in Luzern aufgebaut. 1959 sind sie mit ihrer Ballettschule an den heutigen Standort im Innenhof der Sempacherstrasse gezogen. Die Räumlichkeiten dienten damals als Arbeits- sowie auch als Wohnort. Der Ballettunterricht wurde jeweils von Bice nicht nur tänzerisch geleitet, sondern auch musikalisch am Klavier begleitet. Mit eigenen Kompositionen und Choreografien förderte und motivierte sie ihre Schüler:innen, einige bis zu einer professionellen Tanzkarriere. Gleichzeitig war das Ballett Studio Scheitlin während vielen Jahren an unterschiedlichen Theater- und Tanzproduktionen (Turnfeste, 800 Jahrfeier Luzern, Stadttheater Luzern, Theater Entlebuch, Sursee und Arth) beteiligt.

1993, nach dem Tod von Bice, beschäftigte Daniel Scheitlin einen Tänzer aus den USA.
Lee Wigand, der neue Ballettlehrer, unterrichtete erstmals nach der Methode der Royal Academy of Dance. Zudem wurden weitere Tanzstile wie beispielsweise Jazz, Hip Hop und Flamenco in den Stundenplan aufgenommen. Seit 1995 gibt es regelmässig eine eigene Aufführung des Studio Scheitlin. Die tänzerische Leitung an Theaterproduktionen in Entlebuch, Sursee, Arth, Kriens und Meggen hat Lee fortgesetzt. 2000 übergab Daniel die Schule an Lee Wigand. 

Ein weiterer Generationenwechsel erfolgte 2020. Anika Sövegjarto, eine ehemalige Schülerin von Bice Scheitlin und Lee Wigand, hat die Leitung des Studio übernommen. Zusammen mit ihrem Team von ausgebildeten Tanzlehrpersonen wird die Geschichte des Studio Scheitlin weiterbewegt.