Studio Scheitlin
Ballett Tanz Bewegung
Sempacherstrasse 21b, 6003 Luzern
info@ballett-scheitlin.ch
076 518 14 12
Flyer inkl. Kursplan für 2022/2023.
Wir feiern Jubiläum!
75 Jahre Studio Scheitlin
Angebot
Ballett
Ballett ist die beste Grundlage für alle Tanzrichtungen und ein körperlicher und mentaler Lernprozess. Der ganze Körper wird beansprucht: Kondition, Koordination, Beweglichkeit, der persönliche Ausdruck, Selbstvertrauen sowie die Musikalität werden gefördert. Die Kurse sind auf dem Lehrplan der Royal Academy of Dance® (RAD) aufgebaut und dem jeweiligen Level der Schüler:innen angepasst.
Contemporary Jazz
Neben den technischen Elementen soll das Kennenlernen und Ausprobieren von neuen Bewegungen und die persönliche Vielfalt entwickelt werden. Mit kreativen Choreografien und Improvisationen stärken die Tänzer:innen ihre physische und psychische Beweglichkeit und finden ihren eigenen Tanzstil.
Kindertanz/Mini Movers
Im kreativen Kindertanz (ab 4 Jahre) und Mini Movers (ab 2.5 Jahre) können die Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben und somit ihr Wohlbefinden stärken. Das Bewusstsein für den eigenen Körper, das Gleichgewicht, die Koordination und die Musikalität werden spielerisch vermittelt. Der Unterricht ist altersgerecht aufgebaut. Die Freude an der Bewegung, die persönliche Entfaltung und die Sozialkompetenz des Kindes werden gefördert.
Kursplan
Den Kursplan für das Schuljahr 2022/2023 finden Sie unten.
Bei Interesse, Fragen oder für Anmeldungen wenden Sie sich bitte direkt per
Kontaktformular an die Studio-Leitung.
Neue Angebote:
Mini Movers ab 2.5 Jahre
Kindertanz ab 4 Jahre
Ballett ab 6 Jahre
Jazztanz ab 6 Jahre
Eine Schnupperlektion ist kostenlos, unverbindlich und jederzeit möglich.
Eine Anmeldung ist erwünscht.
Preise
Kursdauer und
Einzelpreis
45min: CHF 16.-
60min: CHF 21.-
75min: CHF 26.-
90min: CHF 32.-
Frühlingssemester
(Jan. bis Jul. 2023)
45min: CHF 352.-
60min: CHF 462.-
75min: CHF 572.-
90min: CHF 704.-
Herbstsemester
(Aug. bis Dez. 2023)
45min: CHF 256.-
60min: CHF 336.-
75min: CHF 416.-
90min: CHF 512.-
Rabatt
10% Familienrabatt
10% bei mehrmaliger Kursteilnahme in der
gleichen Woche
Bestimmungen
- Der Eintritt in die Schule ist jederzeit möglich. Eine Kündigung muss mind. 1 Monat vor dem Austritt bei der Leitung erfolgen.
- Die Kurspreise richten sich nach den Vorgaben des Berufsverbandes Danse Suisse.
- Die Rechnung wird üblicherweise zweimonatlich oder pro Semester zugestellt. Ausnahmen können mit der Leitung besprochen werden.
- Die Rechnung ist innerhalb der gesetzlichen Zahlungsfrist von 30 Tagen zu bezahlen.
- Während den Schulferien und Feiertagen findet kein Unterricht statt.
- Absenzen sind vor dem Kurs an die Kursleitung zu melden.
- Versicherung ist Sache der Schüler:innen. Das Studio Scheitlin lehnt jede Haftung ab.
Unser Team
Das Team des Studio Scheitlin verfügt über eine umfangreiche Tanz- und Lebenserfahrung. Mit unterschiedlichen Grundlagen und Ausbildungen fördern, unterstützen und motivieren wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Tanzen zu entdecken und auszuleben.
Wir bilden uns stets weiter, setzen auf Qualität, sind tänzerisch kreativ und pflegen eine offene und soziale Gruppenkultur.
Leitung Studio
Kindertanz / Mini Movers
Anika Sövegjarto
Anika startete ihren tänzerischen Werdegang als Vierjährige bei Bice Scheitlin (Ballett Studio Scheitlin) im klassischen Ballett. Später wurde sie von Lee Wigand, Linda Britschgi und Malika Wolfer-Tahar im Ballett (inklusive Spitzentanz) sowie im Jazz- und Moderne Dance unterrichtet. Bühnenerfahrung konnte Anika bei den Theatergesellschaften Arth und Meggen während mehreren Jahren sammeln.
2008 hat Anika in Basel ihre Ausbildung zur Bewegungspädagogin an der Gymnastik Diplom-Schule/Institut für Bewegungspädagogik und Bewegungstherapie (GDS/IfB) erfolgreich absolviert. Seither leitet sie diverse Tanz- und Bewegungskurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Gemeinden Altdorf und Baar, Stadt Zug, aha!Allergiezentrum Schweiz, Schweizerische Skischule, Four-Forest Bilingual International School).
Seit 2016 ist Anika ausgebildete Soziokulturelle Animatorin FH (Hochschule Luzern) und hat Erfahrungen im Bereich der Freiwilligenarbeit, Projektmethodik, Pädagogik, Eventmanagement und Partizipation. Im Juli 2020 hat Anika als neue Inhaberin die Leitung des Studio Scheitlin übernommen.
Ballett
Andrei Medeiros-Schlatter
Andrei Medeiros-Schlatter hat 2013 die Ausbildung zum professionellen Tänzer am Centro de Danca Rio (Rio de Janeiro/Brasilien) abgeschlossen. Er wurde in den Bereichen klassisches und zeitgenössisches Ballett, Jazz, Street Dance, Charaktertanz, Stepptanz und brasilianischen Tänzen ausgebildet. Seit seinem Abschluss ist er bei der Union der Tanzprofis von Rio de Janeiro als professioneller Tänzer registriert.
Von 2010 – 2013 war Andrei als Tänzer bei der Company Cia Jovem de Ballet do Rio de Janeiro unter der Leitung von Dalal Achcar. 2014 bildete er sich in Lausanne bei der Association L`avant Scène Danse Cie & School (bei Jânia Batista) in verschiedenen Tanzstilen weiter. Danach tanzte Andrei für ein weiteres Jahr in Brasilien bei der Company Cia de Dança Ballet de Mato Grosso unter der Leitung von Maria Hercilia Panosso und Kelson Panosso.
Zurück in der Schweiz war Andrei für ein Jahr als Tänzer bei der Cinevox Junior Company von Malou Fenaroli Leclerc aktiv. Seit 2017 ist Andrei beim Atelier Rainbow Tanzkunst (Zürich) als Tänzer und Assistent von Gretchen Bernard-Newburger sowie als Ballettlehrer tätig. Als Tänzer steht er weiterhin bei Produktionen der Basel Dance Company auf der Bühne. Andrei unterrichtet mit viel Herzblut und Lebensfreude seit August 2020 im Studio Scheitlin.
Details:
medeiros-schlatter.com
Ballett
Dominique Müller
Seit ihrem fünften Lebensjahr tanzt Dominique Müller klassisches Ballett. Zusätzlich hat Dominique jahrelange Erfahrung in verschiedenen Tanzstilen gesammelt wie Moderne Dance, Hip Hop, Irish Dance und Salsa. Obwohl sie die Vielfalt des Tanzens liebt, gehört ihr Herz dem klassischen Ballett. Dominique ist seit 2009 registrierte Lehrerin der Royal Academy of Dance London ®(RAD). Zusätzlich zum Ballettunterricht im Studio Scheitlin leitet Dominique in Sursee ihre eigene Tanz– und Ballettschule Dance Point. 2016 hat sie eine Zusatzausbildung in Spiraldynamik basic movement abgeschlossen. Dominique wünscht sich, dass sie ihre Begeisterung, Freude und Liebe am Tanzen an ihre Schüler:innen weitergeben kann.
Contemporary Jazz
Nina Ritter
Nina hat Anfang 2022 ihren Bachelor in Urban und Contemporary Dance erfolgreich abgeschlossen. Davor hat sie ein dreijähriges Studium zur dipl. Bühnentänzerin HF beim Tanzwerk 101 (Zürich) absolviert. Sie hat bereits bei vielen Projekten tänzerisch mitgewirkt: Sie war/ist in Choreographien von Luca Signoretti, Muhammed Kaltuk, Anna Chiedza Spörrli, Davidson Hegglin Farias, Luca del Rio Estévez, Jacqueline Beck, Philipp Egli und Diane Gemsch zu sehen. Erste Erfahrungen als Tanzlehrerin sammelt Nina im TANZraum (Affoltern a.A.) bei Philipp Egli und bei TanzArt (Chur) bei Laura Sadiku. Nina unterrichtet seit August 2022 den Kurs Contemporary Jazz. Aktuell ist sie als Hospitantin in der Tanzcompany des Luzerner Theaters tätig.
Vermietung
Räumlichkeiten
Die Räume des Studio Scheitlin können auch für Kurse, Proben
oder Ähnliches gemietet werden.
Kostüme/Requisiten
Der Fundus des Studio Scheitlin bietet eine grosse Anzahl von Kostümen, Schuhen und Requisiten in unterschiedlichen Grössen und Farben.
Studio Scheitlin
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt
Studio Scheitlin
Sempacherstrasse 21b
6003 Luzern
info@ballett-scheitlin.ch
076 518 14 12
Lage
Zentral gelegen, befindet sich das Studio Scheitlin, in einem Innenhof 2 Gehminuten vom Bahnhof Luzern, Vögeligärtli und Bundesplatz entfernt.